Röntgenfluoreszenzanalyse

Röntgenfluoreszenzanalyse
Rọ̈ntgenfluoreszenz|analyse,
 
Abkürzung RFA, spektroskopisches Verfahren zur quantitativen Bestimmung der stofflichen Zusammensetzung von Festkörpern (v. a. Metallen), Pulvern und Lösungen mithilfe der Röntgenfluoreszenz. Die Röntgenfluoreszenzanalyse ist ein Verfahren der Röntgenfluoreszenzspektroskopie, eine röntgenspektroskopische Methode, die die Prinzipien der Fluoreszenzspektroskopie auf Röntgenstrahlen überträgt. Die Atome der untersuchten Probe werden dabei mit kontinuierlicher Röntgenstrahlung angeregt und emittieren dann ein für jedes Element charakteristisches Linienspektrum, das hinsichtlich Wellenlänge und Linienintensität analysiert wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Röntgenfluoreszenzanalyse — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… …   Deutsch Wikipedia

  • RFA — Röntgenfluoreszenzanalyse EN X ray fluorescent analysis …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Röntgenfluoreszenzspektroskopie — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… …   Deutsch Wikipedia

  • XRF — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Edx — Energiedispersive Röntgenspektroskopie (engl. energy dispersive X ray spectroscopy, EDX, EDRS oder EDS) ist eine Messmethode aus der Materialanalytik. Das Verfahren gehört zur Gruppe der Röntgenspektroskopien und nutzt die von einer Probe… …   Deutsch Wikipedia

  • Energie Dispersive Röntgenspektroskopie — Energiedispersive Röntgenspektroskopie (engl. energy dispersive X ray spectroscopy, EDX, EDRS oder EDS) ist eine Messmethode aus der Materialanalytik. Das Verfahren gehört zur Gruppe der Röntgenspektroskopien und nutzt die von einer Probe… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasphasenzersetzung — Die Gasphasenzersetzung (englisch vapour phase decomposition, VPD) ist eine Probenpräparationsmethode der Analytischen Chemie zur Aufkonzentration von vorrangig metallischen Verunreinigungen auf (Silizium )Proben. Sie wird unter anderem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bleiintoxikation — Klassifikation nach ICD 10 T56.0 Toxische Wirkung: Blei und dessen Verbindungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bleitiegeltest — Fluoride sind die Salze der Fluorwasserstoffsäure (HF), die auch als Flusssäure bekannt ist. Sie enthalten in ihrem Ionengitter als negative Gitterbausteine (Anionen) Fluorid Ionen (F−). Daneben werden auch kovalente, nicht ionische Verbindungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Min. — Die Mineralogie (Lehre von den Mineralen) beschäftigt sich mit der Entstehung, den Eigenschaften und der Verwendung der Minerale. Dies sind die anorganischen Bausteine der Gesteine, die durch eine charakteristische chemische Zusammensetzung und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”